eine Biogasanlage mit 2 Gebäuden auf einem grünen Feld mir orange-rotem Abendhimmel

Unser Biogas* -
mit gutem Gewissen

Unser Tarif  - Biogas4u
 

Schon mit 10% Biogasanteil werden fossile Ressourcen geschont und 
Sie leisten Sie einen nennenswerten Beitrag zur Energiewende! 

Zur Zeit ist es leider nicht möglich, den Tarif abzuschließen. Wir werden Sie informieren, sobald der Biogas*-Tarif  zur Verfügung steht.

Ein großes blaues Bioethanolmolekül schwebt frei zwischen vielen kleinen Molekülen

Biomethan - der erneuerbare Alleskönner

Schnell verfügbar, vielseitig einsetzbar und ressourcenschonend in der Herstellung. 

Biomethan ist erneuerbar und besitzt gleichzeitig die Eigenschaften von Erdgas. Seine Ausgangsstoffe sind: nachhaltig und gewässerverträglich angebaute Energiepflanzen, Gülle und Mist sowie kommunale und industrielle organische Reststoffe. Diese werden in Biogasanlagen unter Ausschluss von Sauerstoff und Licht vergoren. Das Ergebnis: Biogas. Dieses wird vielfach bereits direkt an der Biogasanlage zur Gewinnung von Strom und Wärme genutzt. Eine andere Nutzungsmöglichkeit ist die Veredelung bzw. Aufbereitung. Wird das Biogas getrocknet, entschwefelt und das enthaltene CO2 abgeschieden, so erhält man Biomethan. Dieses erneuerbare Äquivalent des Erdgases ist praktisch CO2-neutral: Bei seiner Verbrennung wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie die verarbeiteten Pflanzen während ihres Wachstums gebunden haben.

Eine Wabenstruktur in verschiedenen Grüntönen, die mit icons zum Thema Nachhaltigkeit befüllt ist wie z.B. Windräder, Wasserhahn, Umweltlogos, Weltkugel und Wassertropfen

Wie funktioniert eine Biogasanlage?

In einer Biogasanlage wird durch Bakterien in einer sauerstofffreien Umgebung die anaerobe Vergärung von organischen Materialien (pflanzliche und tierische Produkte) durchgeführt, um Biogas zu erzeugen. Die Substrate werden in der Vorgrube durchmischt und danach in einen Behälter gepumpt, den sogenannten Fermenter. Der Betrieb einer Biogasanlage lässt sich in 4 Prozess-Schritte unterteilen: Die Lagerung des Substrates, die Biogasgewinnung, die Wärmeproduktion/Stromerzeugung und die Lagerung des vergorenen Substrates.

Rechtliche Informationen zum Biogas4u:

*Ihre Erdgaslieferung enthält eine Beimischung von 10 % Biomethan europäischer Herkunft. Das Biomethan erfüllt somit durch die Höhe der Beimischung die Anforderungen des EWärmeG und entspricht grundsätzlich den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Die Ausstellung und Entwertung der Biomethanmengen werden über geprüfte nationale Register durchgeführt und offiziell bestätigt.